 
 - Overview: Red and green runs 
 
 - Bergfahrt mit der 2006 erneuerten Bahn zur Seegrube 
 
 - Im Inneren des völlig überfüllten Beförderungsmittels 
 
 - ... die Sonne winkt bereits durch die Nebeldecke auf der 2,9km Strecke ... 
 
 - .. derweil inspizierten im Sommer noch die Kühe akribisch einzelne Bahnteile ... 
 
 - ... alles neu in der Station Seegrube, 1905m ... 
 
 - ... klare Architektur und noch unklare Sicht ... 
 
 - ... noch im Sommer sah es hier so aus ... 
 
 - ... Winkel ... 
 
 - ... weiter über 752m Länge und nicht unsteilen 364 Höhenmetern der 3. Sektion mit Blick über die "Seilbahnrinne" zur Station Seegrube ... 
 
 - ... Fernrohr nach amerikanischer Bauart ... 
 
 - ... Ausblick von der Station Hafelekar, 2269m ... 
 
 - ... Franz Baumann Architektur, Baujahr 1928 ... 
 
 - ...Neuschnee halt ... 
 
 - ... Hafelekarspitze ... 
 
 - ... Blick aufs Ensemble... und es ist ein solches, ohne Verunstaltungen neueren Datums... 
 
 - Hier gehts lang: Der Goetheweg ... 
 
 - Goetheweg, nagut, der erste bin ich nicht heute... 
 
 - ... weils so schön ist nochmal ... 
 
 - ... der Nebel hat sie wieder ... 
 
 - ... hier wollen wir es mal gut sein lassen ... 
 
 - ... um in die Tiefe hinunterzustechen ... 
 
 - ... wobei, ein bisschen kontemplatives Ein- und Ausatmen darf schon noch sein ... 
 
 - ... Blick hinab auf den Suppendeckel ... 
 
 - ... Seitenblick ... 
 
 - ... Rückblick ... 
 
 - ... und rein in die Suppe ... 
 
 - ... in der Suppe... eigentlich ganz fein ... noch ... 
 
 - ... weiter durchs Geäst ... die Lawine hat nicht besonders gut ausgeräumt heuer ... 
 
 - ...von dort oben... 
 
 - ... wo eigentilch weiter? 
 
 - Genau: Da durch ... 
 
 - Na also. Forststrasse ... 
 
 - ... wieder abbiegen ... 
 
 - ... da war sie schon die Arzler Alm ... 
 
 - ... wieder Wald, aber schön lichter ... 
 
 - ... und Zack, wieder unten ... 
 
 - ... gleich wieder rein ... 
 
 - Inneneinrichtung 
 
 - Architektendetails