>next> Kriens |
Führigen Stehlift für Badegäste der Harissenbucht/ Bürgenstock
|
Dieses Kuriosum vergangener Zeiten diente Badegästen, um von der etwas schattig gelegenen Badeanstalt an der Harrissenbucht zur etwa 30m höher gelegenen und besser besonnten "Sport- und Liegewiese" zu gelangen. Erdacht wurde der einzige Stehlift vom damaligen Eigentümer des angrenzenden Hotels Fürigen, Paul Odermatt.
Der weltweit einzige Stehlift dieser Art lief zur Freude seiner Gäste bis in die 1980er Jahre. Heute stünden einem derartigen Vergnügen unzählige Sicherheitsnormen im Wege.
Die Natur erobert sich das Lifttrassé zurück, der kuriose Zeitzeuge vergangener Beförderungsmöglichkeiten scheint zunächst in Vergessenheit geraten zu sein. Unterstützt durch Vorträge von Christoph Berger und Ruedi Küttel im Oktober 2010 wünscht sich eine interessierte lokale Bevölkerung seit dem den Erhalt des Lifts als Industriedenkmal.
Technisches:
Beim Stehlift (nach dem Patent CH 197761 von Anton Kesseli u. Josef Niederberger, Dallenwil, 15. Mai 1938) steht man auf einer Platte, die am unteren Ende der Gehängestange befestigt ist. Die einzige Sicherung besteht darin, dass man sich an dieser Gehängestange festhält. Dafür ist der Bodenabstand der Fahrzeuge mit 1-2 m hier sehr gering. Eine weitere Besondereit war die Seilbefestigung der Gehängestange am Seil: Die Ausführung war nicht wie üblich durch eine Klemme realisiert, sondern durch zwei Sporne, die wie ein Spiess direkt in das Seil "gestochen" (gespleist) wurden. Dieses Verfahren fand vorweigend in den Vereinigten Staaten eine gewisse Verbreitung (Riblet Klemme).
1: Guest - 4.0 years ago | Mar 26, 2021, 8:28:14 PM |